Wann lohnt sich E-Learning?
Wer mit digitalen Hilfsmitteln lernt, kann seine Zeit frei einteilen.

Weiterbildung nach Wunsch: Wer digital lernt, kann die Zeit frei einteilen - muss aber auch selbstständig und strukturiert arbeiten können. Foto: Christin Klose/dpa
Bonn/Tübingen/Berlin (dpa) Digitales Lernen gehört in vielen Berufen längst dazu. Das gilt für den Angestellten, der in einem Internetforum recherchiert, wie für den Chirurgen, der am 3D-Modell eine Gehirnoperation ausprobiert.
Doch taugt das sogenannte E-Learning auch zur Weiterbildung?
Knapp zwei Drittel (63 Prozent) der deutschen Firmen kombinieren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+