Eine saubere Sache - Gebäudereiniger müssen auch nachts arbeiten
Wischen, fegen, pflegen: Das Handwerk des Gebäudereinigers ist nicht so leicht, wie viele denken. Denn wie putzt man eigentlich einen OP-Saal? Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Eine Option ist, Desinfektions-Experte zu werden.

Für Geselle Michael Wilms ist Zuverlässigkeit wichtig: Die Kunden des Gebäudereinigers erwarten einen gleich bleibend hohen Standard bei der Sauberkeit. Wilms arbeitet für Dussmann Service. Foto: dpa
Von Cetin Demirci
Duisburg. (dpa) – Putzen? Das kann ja nicht so schwer sein, mag mancher denken. Doch von wegen! Wer Gebäudereiniger werden will, muss eine dreijährige Ausbildung absolvieren. Saubere Bürokomplexe, Krankenhäuser und Schulen sind ihr Werk. Gebäudereiniger pflegen Bodenbeläge, Türen und Möbel. "Mit Fensterputzen und Boden wischen ist es nicht getan", sagt Michael Wilms.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+