Gas-Konflikt mit Russland: "Die Lage ist beherrschbar"
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat weiterhin heftige Auswirkungen auf die Energiemärkte. Ein neues Dekret aus Moskau sorgt für Aufregung - und deutliche Worte des Bundeswirtschaftsministers.
12.05.2022 UPDATE: 12.05.2022 07:46 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden

Die deutschen Gasspeicher sind zu 39 Prozent gefüllt mit steigender Tendenz, der größte Speicher in Rehden (Bild) allerdings zu weniger als einem Prozent. «Im Winter müssen die Speicher voll sein», betont Wirtschaftsminister Habeck.
Berlin/Essen (dpa) - "Russland setzt Energie als Waffe ein." Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sah sich erneut zu dieser Feststellung veranlasst.
Der Kreml hatte zuvor russischen Firmen verboten, mit ehemaligen Töchtern des Gasmultis Gazprom im Ausland Geschäfte zu machen. Mit anderen Worten: Moskau hat verfügt, dass diese Firmen ab sofort kein russisches Gas mehr
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen