EZB tastet sich an Zinswende heran
Wann beendet die Europäische Zentralbank ihre Nullzinspolitik?, fragen sich Sparer seit langem verzweifelt. Am Donnerstag senden die Währungshüter erste vorsichtige Signale. Ein rascher Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik ist dennoch nicht zu erwarten.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Konjunktur im Euroraum erholt sich, die Inflation hat sich von der Nulllinie entfernt. Der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) wächst, ihre weit geöffneten Geldschleusen zu schließen.
Das geht nicht von heute auf morgen. Immerhin gaben die Währungshüter nach ihrer auswärtigen Sitzung in der estnischen Hauptstadt Tallinn am Donnerstag erste vorsichtige
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App