Plus

Russlands Währungsreserven schmelzen

Moskau (dpa) - Die Währungsreserven der angeschlagenen Rohstoffmacht Russland sind erstmals seit 2009 unter die Marke von 400 Milliarden Dollar gerutscht.

25.12.2014 UPDATE: 25.12.2014 16:01 Uhr 50 Sekunden
Rubel
Nach einem historischen Tief in der Vorwoche hat sich der Rubel dank staatlicher Stützung deutlich erholt. Russische Rubel-Banknoten. Foto: Jens Büttner

Moskau (dpa) - Die Währungsreserven der angeschlagenen Rohstoffmacht Russland sind erstmals seit 2009 unter die Marke von 400 Milliarden Dollar gerutscht.

Die Summe liege nun bei 398,9 Milliarden US-Dollar (327 Mrd Euro), teilte die russische Zentralbank in Moskau mit. Demnach ist das Finanzpolster, das zu den größten der Welt gehört, allein vom 13. bis 19. Dezember um 15,7 Milliarden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+