Gillette klagt gegen Ersatzklingen von Wilkinson
Die Rasierer-Hersteller Gillette und Wilkinson kreuzen vor dem Düsseldorfer Landgericht die Klingen. Es geht um preisgünstige Ersatzklingen für einen weit verbreiteten Nassrasierer von Gillette, um Patentrecht und viel Geld.

Düsseldorf (dpa) - Wer sich gerne nass rasiert, kennt das Spiel: Der Rasierer ist billig. Die Ersatzklingen sind teuer. Denn damit verdienen die Hersteller - in Deutschland sind das meist die Schwergewichte Gillette oder Wilkinson - am Ende ihr Geld.
Doch die Besitzer des weit verbreiteten Gillette-Modells "Mach3" konnten sich in den vergangenen Wochen freuen. Bei immer mehr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+