Abgestürzte Strompreise drücken Bilanzen von RWE und EnBW
Die Energiewende drückt weiter auf die Bilanzen der Stromriesen. RWE verdient mit Braunkohle und Atom kaum noch Geld und hängt am Tropf der Ökostromtochter Innogy. Bei EnBW sieht es kaum besser aus. Die Branche hofft weiter auf Geld für das Bereithalten von Strom.

Essen (dpa) - Die Energieversorger RWE und EnBW ächzen weiter unter niedrigen Börsenstrompreisen als Folge der Energiewende. RWE verdient 2017 immer weniger Geld mit Kohle-, Gas- und Atomstrom und wird damit zunehmend abhängig von seiner Ökostrom-Tochter Innogy.
EnBW konnte nur dank des Verkaufs von knapp 50 Prozent der Anteile an einem Offshore-Windpark im ersten Quartal sein Ergebnis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+