Plus "Moderne Wegelagerei"

Raue Sitten auf dem Supermarktparkplatz

Immer mehr Supermärkte lassen ihre Parkplätze von privaten Firmen überwachen. Für die Kunden kann es teuer werden, wenn sie sich nicht an die Vorgaben halten und etwa die Parkscheibe vergessen. Die "Knöllchen" sind oft kostspieliger als auf der normalen Straße.

05.05.2017 UPDATE: 05.05.2017 08:37 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden

Ein Hinweisschild steht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Immer mehr Verbraucher ärgern sich über Knöllchen, die auf Supermarktparkplätzen von privaten Kontrolldiensten verteilt werden, weil keine Parkscheibe im Auto liegt. Foto: dpa

Von Erich Reimann

Düsseldorf (dpa) - Auf manchen deutschen Supermarktparkplätzen weht zurzeit ein rauer Wind. Wer dort zu lange parkt oder auch nur vergisst, eine Parkscheibe ins Auto zu legen, muss mit teuren Knöllchen rechnen. Schon das Überschreiten der Parkzeit um wenige Minuten kann 30 Euro kosten. Manchmal wird das Auto sogar abgeschleppt. Als "moderne Wegelagerei" empfinden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+