Plus

Indien rudert bei seiner Währungsreform etwas zurück

Neu Delhi (dpa) - Nach tagelangem Tauziehen zwischen Finanz- und Agrarministerium hat Indien seine radikale Währungsreform aus der vorvergangenen Woche leicht aufgeweicht.

21.11.2016 UPDATE: 21.11.2016 12:56 Uhr 41 Sekunden
Bargeldreform
Ein nicht funktionsfähiger Geldautomat in Neu Delhi. Foto: Stefan Mauer/Archiv

Neu Delhi (dpa) - Nach tagelangem Tauziehen zwischen Finanz- und Agrarministerium hat Indien seine radikale Währungsreform aus der vorvergangenen Woche leicht aufgeweicht.

Wie das Finanzministerium mitteilte, dürfen Landwirte ab sofort die zunächst für ungültig erklärten alten Banknoten im Wert von 500 Rupien (rund 6,90 Euro) wieder benutzen, um Saatgut zu kaufen. Die Ausnahme gilt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+