Plus

Handwerk möchte junge Flüchtlinge ausbilden

Berlin (dpa) - Viele Handwerksbetriebe in Deutschland würden gern junge Flüchtlinge als Lehrlinge einstellen, es fehlt aber an Planungssicherheit für die Firmen. Handwerkspräsident Wollseifer fordert deshalb ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige Flüchtlinge sowie andere Erleichterungen.

27.12.2014 UPDATE: 27.12.2014 12:31 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Auszubildende
Die afghanischen Flüchtlinge Said Abduhlwahed Haschimi (l) und Abdullah Mohammadi absolvieren in einem Heizungsbaubetrieb in München eine Berufsausbildung. Foto: Simon Ribnitzky

Berlin (dpa) - Viele Handwerksbetriebe in Deutschland würden gern junge Flüchtlinge als Lehrlinge einstellen, es fehlt aber an Planungssicherheit für die Firmen. Handwerkspräsident Wollseifer fordert deshalb ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige Flüchtlinge sowie andere Erleichterungen.

"Unter den Flüchtlingen sind sehr viele mit guter Schulbildung, zum Beispiel aus dem Irak

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+