Plus Gewinn bricht ein

Ende eines Mythos? Airbus streicht A380-Produktion zusammen

Als Airbus das größte Passagierflugzeug der Welt vorstellte, war es der ganze Stolz von Europas Flugzeugkonstrukteuren. Doch die Nachfrage geht seit längerem gegen Null. Nun greift Airbus zu einem drastischen Schritt.

27.07.2017 UPDATE: 27.07.2017 05:26 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Airbus A380
Sorgenkind von Airbus: Der A380 mit den angedachten größeren abgeknickten Flügelenden («A380plus»). Foto: Sebastian Kunigkeit

Toulouse (dpa) - Der weltgrößte Passagierjet A380 wird für Airbus zu einer immer herberen Enttäuschung. Weil Airlines den Flieger nicht mehr bestellen, streicht der Hersteller die Produktion ab 2019 auf acht Maschinen pro Jahr zusammen.

Konzernchef Tom Enders rechnet kaum noch damit, dass in diesem Jahr eine Fluggesellschaft die Maschine bestellt. Dabei gilt der Flieger als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+