Plus Emissionen im Luftverkehr

Kerosinverbrauch deutscher Airlines minimal gestiegen

Auch der Luftverkehr trägt zur Emission des Klimagases Kohlendioxid bei. Daher soll das Fliegen umweltschonender werden - Flugzeuge deutscher Airlines verbrauchen heute tatsächlich deutlich weniger als früher. Aber einen kleinen Rückschlag gibt es doch.

03.07.2017 UPDATE: 03.07.2017 12:11 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden
Fliegen soll umweltschonender werden
Seit 1990 haben die Fluggesellschaften den Treibstoffverbrauch pro Passagier um 42 Prozent verringert. Foto: Jan Woitas

Berlin (dpa) - Die deutschen Fluglinien haben 2016 pro Fluggast minimal mehr Kerosin verbraucht als im Jahr davor. 3,64 Liter pro Person und 100 Kilometer seien dennoch ein Top-Wert, hieß es.

"Die neuesten Zahlen belegen, dass die Maßnahmen der Luftverkehrsbranche zur Steigerung der Energieeffizienz greifen", sagte der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Luftverkehrswirtschaft

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+