Chef von Penguin Random House tritt zurück
Der milliardenschwere Deal ist geplatzt, der Chef geht: Eigentlich wollte Simon & Schuster den Publisher Penguin Random House übernehmen. CEO Dohle zieht Konsequenzen.

New York/Gütersloh (dpa) - Nach der gescheiterten Übernahme des US-Buchverlags Simon & Schuster tritt der Chef der internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House, Markus Dohle, zurück. Der Konzern Bertelsmann, zu dem die Verlagsgruppe mit Sitz in New York gehört, teilte am Freitag mit, Dohle lege "auf eigenen Wunsch sein Amt als CEO von Penguin Random House zum Jahresende 2022 nieder
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App