Experten: Krise verändert Einkaufsgewohnheiten auf Dauer
Für viele kleine Fachgeschäfte in den Innenstädten und Einkaufszentren könnte die Coronavirus-Krise das Aus bedeuten. Denn die Krise dürfte dem Online-Handel noch einmal Rückenwind geben. Doch noch läuft das Geschäft bei den Paketversendern recht normal.

Düsseldorf (dpa) - Die Einkaufsgewohnheiten in Deutschland werden sich durch die Coronavirus-Krise nachhaltig verändern.
Der größte Gewinner dürfte dabei der Online-Handel sein. Davon gehen der Geschäftsführer des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH), Kai Hudetz, und der E-Commerce-Experte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein aus.
Die Krise gebe dem Online-Handel
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App