Plus Krieg in der Ukraine

EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft

Richten die gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen die erhofften Schäden beim Kriegstreiber an? Interne Analysen von EU-Experten geben auf diese Frage eine klare Antwort.

15.07.2022 UPDATE: 15.07.2022 05:23 Uhr 4 Minuten, 17 Sekunden
McDonald's in Moskau
Zu Beginn des russische Angriffskrieges gegen die Ukraine hatten sich zahlreiche Großkonzerne aus ihrem Russland-Geschäft zurückgezogen: darunter die Fast-Food-Kette McDonald's.

Brüssel/Moskau (dpa) - Die gegen Russland verhängten EU-Sanktionen entfalten nach bislang unter Verschluss gehaltenen Daten langsam, aber sicher ihre Wirkung.

Wie Experten der EU-Kommission der Deutschen Presse-Agentur bestätigten, betreffen zielgerichtete Handelsbeschränkungen mittlerweile russische Exportgeschäfte, die vor dem Krieg ein Volumen von mehr als 73 Milliarden Euro im Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+