Unternehmen fordern Reformen für Umstieg auf E-Mobilität
Der Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge gilt für die Einhaltung der Klimaziele als unerlässlich. Eine Gruppe von Unternehmen fordert nun konkrete Maßnahmen, um Tempo in den Wandel zu bringen.
08.07.2022 UPDATE: 08.07.2022 11:59 Uhr 46 Sekunden

Eine Gruppe von Unternehmen fordern für den Umstieg auf E-Mobilität konkrete gesetzliche Maßnahmen.
Berlin (dpa) - Um den Umstieg auf E-Mobilität zu beschleunigen, fordern mehrere Unternehmen eine Reform der Dienstwagenbesteuerung im Rahmen des geplanten Klimaschutz-Sofortprogramms. Es brauche eine "ökologische Umgestaltung der Dienstwagenbesteuerung", appellieren Ikea, Aldi Süd und elf weitere Unternehmen in einem am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Schreiben an die Bundesminister für
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?