Körperscanner im Museum? Versicherer nach Protesten nervös
Große Kunstmuseen beherbergen Millionen- oder gar Milliarden-Werte. Dass einige zur Zielscheibe für radikale Klima-Protestaktionen geworden sind, bereitet auch den Versicherern Kopfzerbrechen.

Berlin/München (dpa) - Die umstrittenen Protestaktionen von Klimaschützern haben unter Museen und Versicherern eine Debatte um bessere Schutzmaßnahmen für Kunstwerke ausgelöst. Seit Monaten sorgen die Festklebeaktionen und Würfe von Kartoffelbrei und Tomatensoße auf wertvolle Objekte in Museen mehrerer Städte für Diskussionsstoff.
Gemessen am enormen Wert der Werke blieben die monetären
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App