Nordseefischer dürfen mehr Kabeljau fangen
Jedes Jahr streiten die EU-Staaten erbittert über Fangmengen in europäischen Meeren. Während Fischer sich über jede Tonne mehr freuen, weisen Umweltschützer auf den desolaten Zustand vieler Bestände hin.

Brüssel (dpa) - Die deutschen Nordseefischer dürfen im kommenden Jahr mehr Kabeljau, Seelachs und Schellfisch fangen. Die erlaubte Fangmenge für Kabeljau steigt um 60 Prozent auf knapp 2000 Tonnen, für Schellfisch um 25 Prozent auf knapp 1600 Tonnen und für Seelachs um 17 Prozent auf gut 5000 Tonnen, wie das Bundesagrarministerium am Dienstag nach nächtlichen Verhandlungen mit den anderen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App