Brückensanierungen kosten Bahn doppelt so viel wie geplant
Viele Bahnbrücken in Deutschland sind nicht mehr gut in Schuss. Sie zu sanieren, ist aufwendig - und durch den Bauboom noch deutlich teurer als zunächst geplant. Die Grünen sehen den Verkehrsminister in der Pflicht.

Berlin (dpa) - Der Bauboom treibt die Kosten fürs Sanieren maroder Bahnbrücken. Zwischen den Jahren 2015 und 2018 haben sich die Baukosten im Brückensanierungsprogramm mehr als verdoppelt, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervorgeht.
Die Antwort liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. "Unter Berücksichtigung des derzeitigen durchschnittlichen Preises
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App