Ikea nimmt nur noch unbenutzte Ware zurück
Einst hat Ikea versprochen, wirklich jeden Artikel zurückzunehmen. Weil Einige das ausgenutzt haben, gelten bald wieder strengere Regeln. Allgemein dürfen Kunden aber auf mehr Entgegenkommen hoffen.

Wiesbaden/Köln (dpa) - Der schwedische Möbelhändler Ikea hat sein weitreichendes Rückgaberecht zum großen Teil wieder abgeschafft. Die Kunden können die gekauften Waren ab dem 1. September nur noch innerhalb eines Jahres zurückgeben, wenn diese neu und unbenutzt sind.
Bislang hat der Zustand keine Rolle gespielt, was Ikea zufolge zu Missbrauch geführt hat. Kurz vor Ablauf der Frist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+