Plus Wohnungsbau

Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen

Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.

23.06.2025 UPDATE: 23.06.2025 12:04 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Wohnungsneubau
In Deutschland werden zu wenige neue Wohnungen gebaut. Hohe Kosten und strenge Auflagen erschweren den Ausbau, kritisiert die Wohnungswirtschaft. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rechnet mit erheblich weniger neuen Mietwohnungen im laufenden Jahr. Die Zahl der fertiggestellten Einheiten bei den Mitgliedsunternehmen im GdW könnte demnach um rund 40 Prozent auf knapp 17.700 zurückgehen, wie der Verband mitteilte. 

Während die Investitionen für Instandhaltungen bei den Mitgliedern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+