Plus

Karlsruher Forscher erkunden Zwischenwesen aus Sci-Fi-Welten

Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erkunden die praktische Verwendung von Zwischenwesen aus Technik und Natur: Solche "Cyborgs" könnten für medizinische Implantate oder komplexe Schnittstellen zwischen Gehirn und Maschine eingesetzt werden.

07.01.2014 UPDATE: 07.01.2014 11:39 Uhr 23 Sekunden
Karlsruhe. (dpa/lsw) Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erkunden die praktische Verwendung von Zwischenwesen aus Technik und Natur: Solche "Cyborgs" könnten für medizinische Implantate oder komplexe Schnittstellen zwischen Gehirn und Maschine eingesetzt werden, teilte das Institut am Dienstag mit. Bei solchen bisher vor allem aus Science-Fiction-Produktionen bekannten
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.