Ludwigshafen. 2012 soll ein erneutes Rekordjahr für den Chemieriesen BASF werden. Doch inzwischen ist klar: Ganz so leicht, wie es sich die Ludwigshafener vorgestellt haben, wird es nicht
Ludwigshafen. (dpa) Die Konjunkturschwäche in Europa und ein deutlicher Nachfragerückgang in China lassen den weltgrößten Chemiekonzern BASF vorsichtigere Töne anschlagen. Das konjunkturelle Klima sei rauer geworden, sagte Konzernchef Kurt Bock am Donnerstag bei der Vorlage der Halbjahreszahlen in Ludwigshafen. Die BASF spüre die Auswirkungen der Schuldenkrise bei Absatz und Umsatz in Europa,
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+