Deutschland hat bei weltweiten Hamsterkäufen das Nachsehen
Lager kosten Geld. Deswegen waren Produzenten dazu übergegangen, die Lagerhaltung auf die Transportkette zu verlegen. Das funktioniert aber nur, so lange benötigte Teile verfügbar sind und Lieferungen pünktlich kommen.

Hamburg (dpa) - Explodierende Preise für Rohstoffe und Bauteile, steigende Frachtkosten sowie Probleme in der Lieferkette: Dieser Dreiklang bereitet derzeit fast jedem Unternehmen Sorgen - und könnte sich am Ende auch im Geldbeutel der Verbraucher niederschlagen.
Die derzeit beispiellose Situation trifft nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes die deutsche Wirtschaft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+