Jeder zehnte Erwerbstätige muss an Heiligabend arbeiten
Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag, dennoch müssen viele Erwerbstätige arbeiten. Allerdings sind typischerweise einige Bereiche besonders betroffen.
Düsseldorf (dpa) - Viele Menschen in Deutschland dürfen an den Festtagen feiern und die freie Zeit genießen, andere müssen währenddessen arbeiten: Am Heiligabend gehen je nach Tageszeit bis zu zehn Prozent der Erwerbstätigen ihrer Arbeit nach, an Silvester sind es neun Prozent.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institutes (WSI) der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+