Plus Walldorf

Ekosem wächst trotz russischer Invasion deutlich

Das Unternehmen ist auf Milchprodukte in Russland ausgerichtet. Die Entwicklung überrascht.

21.01.2023 UPDATE: 22.01.2023 06:00 Uhr 23 Sekunden
​Ekosem-Agrar. Foto: Firmenbild

Walldorf. (mk) Die Walldorfer Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat im Jahr 2022 in allen wesentlichen Geschäftsfeldern deutlich zugelegt. Die Gesellschaft produzierte in diesem Zeitraum insgesamt fast 1,2 Millionen Tonnen Rohmilch und damit 73.000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Walldorf mit.

Diese Entwicklung überrascht insofern, als dass Ekosem-Agrar bislang immer wieder darauf hinwies, wegen der russischen Invasion in der Ukraine und den darauffolgenden Sanktionen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu stecken und sogar befürchtete, enteignet zu werden. Auch die Refinanzierung der Gruppe an den Kapitalmärkten sei schwierig. Ekosem-Agrar hatte deshalb sogar die Verzinsung von Anleihen ausgesetzt.

Auch interessant
Ukraine-Krieg: Walldorfer Ekosem-Agrar bittet Gläubiger um Hilfe
Ekosem-Agrar: Walldorfer sehen "erhebliche Unsicherheiten"
Walldorf: Ekosem-Agrar will keine Zinsen zahlen
Ekosem-Agrar: Walldorfer dürfen Zinsen der Gläubiger stunden
Walldorf: Ekosem findet neuen Finanzchef
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.