Plus Verbraucherschützer warnen

Nutri-Score nur für "Paradebeispiele"?

Ist das Müsli eine Zuckerbombe - und ein anderes gerade nicht? Das sollen Supermarktkunden demnächst leichter erkennen können. Doch wie und wie schnell kommt die künftige Kennzeichnung in die Regale?

03.01.2020 UPDATE: 03.01.2020 09:14 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Nährwertlogo Nutri-Score
Julia Klöckner (CDU), Bundesernährungsministerin, stellt während einer Pressekonferenz in ihrem Ministerium das neue Nährwertkennzeichen «Nutri-Score» vor. Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Berlin (dpa) - Beim Lebensmittelkauf soll sich bald ein zweiter Blick auf viele Packungen lohnen - auf das neue Nährwertlogo Nutri-Score. Nach langem Streit laufen inzwischen Vorbereitungen für einen Start in deutschen Supermärkten auf breiterer Front.

Doch die Frage ist: Machen bei der freiwilligen Extra-Kennzeichnung für Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten so viele Hersteller mit,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+