Das Jahr der pulverisierten Spritpreisrekorde
Ist 1,65 Euro für einen Liter Superbenzin billig? Vor einem Jahr war die Antwort nein. Für Autofahrer war 2022 ein Jahr der Extreme. Bei vielen Raffinerien klingelten dagegen die Kassen.

München (dpa) - Das Jahr 2022 hat an den Tankstellen alte Rekorde pulverisiert. Spritpreise weit über zwei Euro und zweistellige Preisanstiege von einem auf den anderen Tag lehrten die Autofahrer das Fürchten. Am Ende steht ein Rekord: Im Jahresschnitt wird ein Liter Superbenzin der Sorte E10 rund 1,86 Euro gekostet haben und Diesel 1,95 Euro, wie der ADAC berechnet hat. Das sind rund 27
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+