Studie: Fachkräftemangel setzt Start-ups immer mehr zu
Für Gründer und Wachstumsfirmen wird es schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden. Der Fachkräftemangel dämpft schon das Wachstum bei einigen Start-ups. Die Branche dringt auf weniger Bürokratie.

Berlin (dpa) - Ob IT-Spezialisten oder Marketing-Experten - die Suche nach Fachkräften fällt Start-ups in Deutschland laut einer neuen Studie zunehmend schwer.
In einer Umfrage des Bundesverbands Deutsche Start-ups gab gut jede zweite der jungen Firmen an, der Mangel an qualifizierten Leuten sei ein großes oder sehr großes Problem. Bei Start-ups mit mindestens 25 Beschäftigten waren es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+