Plus Unternehmen

Start-ups noch pessimistischer als im Corona-Krisenjahr 2020

Die Stimmung in der deutschen Gründerszene hat sich deutlich eingetrübt. Viele Gründer erwarten schlechtere Geschäfte, denn das Geld für Start-ups fließt nicht mehr so üppig.

30.08.2022 UPDATE: 30.08.2022 05:29 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Start-ups
Gäste sitzen in einem der Meetingräume in einem Innovationszentrum. Die Stimmung in der deutschen Gründerszene hat sich deutlich eingetrübt. Viele Gründer erwarten schlechtere Geschäfte, denn das Geld für Start-ups fließt nicht mehr so üppig. (zu dpa «Verband: Start-ups noch pessimistischer als im Corona-Krisenjahr 2020»)

Berlin (dpa) - Schwache Konjunktur, zurückhaltende Investoren und viel Unsicherheit: Start-ups in Deutschland blicken einer neuen Studie zufolge noch pessimistischer in die Zukunft als im Corona-Krisenjahr 2020. Das zeigt das in Berlin veröffentlichte Geschäftsklima des Bundesverbands Deutsche Startups.

Während sich demnach die aktuelle Geschäftslage leicht verbessert hat, trübten sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+