Plus Umwelt

Greenpeace: EU-Mercosur-Abkommen verletzt Klimagesetz

Durch das EU-Mercosur-Abkommen soll eine der weltweit größten Freihandelszonen entstehen. Die Umweltorganisation Greenpeace sieht in dem seit Jahren geplanten Vertrag ein Problem für die EU.

26.02.2024 UPDATE: 26.02.2024 00:16 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
EU-Mercosur-Abkommen
Die Umweltschützer von Greenpeace bringen ihren Unmut über das geplante EU-Mercosur-Abkommen zum Ausdruck.

Brüssel (dpa) - Das zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Ländern geplante Freihandelsabkommen verstößt aus Sicht von Umweltschützern gegen das EU-Klimagesetz. Der Vertrag würde zu mehr Treibhausgasausstoß führen und sei daher weder mit dem EU-Klimagesetz noch mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar, erklärte die Umweltorganisation Greenpeace. Sie beruft sich dabei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+