Plus Überraschender Tod

Daimler-Truck-Finanzchef Jochen Goetz starb an Wespenstich

Der 52-Jährige hatte eine allergische Reaktion. Der Aufsichtsratsvorsitzende beendet die Spekulationen mit emotionalen Worten.

08.08.2023 UPDATE: 14.08.2023 18:40 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Jochen Goetz. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Leinfelden-Echterdingen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck, Joe Kaeser, hat mit sehr emotionalen Worten den Spekulationen um den überraschenden Tod von Finanzchef Jochen Goetz ein Ende bereitet. Auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn berichtet Kaeser von einer Wespe auf dem Frühstücksteller beim Geburtstag der eigenen Tochter. Dabei habe er darüber nachgedacht, wie "ein so kleines Insekt einen starken Mann, einen liebevollen Vater und einen großartigen Manager töten könnte. Jochen Goetz wurde von einem solchen Insekt getötet".

Der Finanzvorstand von Daimler Truck, einer der größten Arbeitgeber der Rhein-Neckar-Region, war vor gut einer Woche völlig überraschend im Alter von nur 52 Jahren gestorben. Zu den Ursachen seines Todes hatte sich das Unternehmen zunächst sehr bedeckt gehalten und nur von einem "tragischen Unfall" gesprochen. Details hielt man mit Verweis auf den Schutz der Familie des Verstorbenen zurück. Das hatte nicht zuletzt in der Belegschaft zu Spekulationen geführt.

Auch in verschiedenen Medien war bereits über einen Wespenstich als mögliche Todesursache gemutmaßt worden. Goetz soll an einer allergischen Reaktion auf so einen Stich verstorben sein, der für Menschen eigentlich ungefährlich ist. Angeblich soll er für solche Fälle immer ein Notfall-Set dabei gehabt haben. Unklar bleibt, ob dieses in greifbarer Nähe war, als Goetz von dem Insekt gestochen wurde.

Goetz sei ein Mann voller Tatendrang und in Topform gewesen sein, schrieb Kaeser weiter. "Wenn er seine Zahlen oder ein anderes Thema in Aufsichtsratssitzungen vorstellte, spürte man diese Kraft, dieses Engagement, diesen starken Willen, etwas zu bewegen". Mit seinem fundierten Wissen über das Unternehmen sei er maßgeblich am Aufbau von Daimler Truck als eigenständiges Unternehmen beteiligt gewesen. Auch die jüngsten Leistungssteigerungen würden eindeutig seine Handschrift tragen.

Der Verstorbene sei ein echter Manager gewesen. Menschen wie er seien schwer zu finden. "Während ich diese Wespe auf meinem Teller beobachte, denke ich an Jochen". so Kaser weiter. "Und ich bin dankbar, dass ich mit meinen Kindern hier sein kann, um ihre Geburtstage zu feiern. Er wird nun von einem anderen Ort aus über seine Kinder wachen".

Dennoch geht das Leben bei Daimler Truck weiter. Nach dem Tod des Finanzchefs werde Konzernchef Martin Daum die Führung des Finanzressorts kommissarisch übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag in Leinfelden-Echterdingen mit. Der Aufsichtsrat habe beschlossen, die Suche nach einer Nachfolge für die Spitze im Finanzressort unverzüglich einzuleiten.

Dazu habe man ein renommiertes Unternehmen der Personalberatungsbranche beauftragt. Daimler Truck hat ein großes Werk für Motoren und Stadtbusse in Mannheim und zählt damit zu den größten Arbeitgebern der Region.

Update: Montag, 14. August 2023, 18.40 Uhr


Starb Daimler Truck-Vorstand Jochen Goetz an Wespenstich?

Von Matthias Kros

Leinfelden-Echterdingen. Dem am Wochenende überraschend verstorbenen Finanzchef des Lkw-Herstellers Daimler Truck, Jochen Goetz, ist möglicherweise ein Wespenstich zum Verhängnis geworden. Das erfuhr am Dienstag die "Bild"-Zeitung aus "gut informierten Kreisen". Der Top-Manager soll demnach an einer allergischen Reaktion gestorben sein. Wegen seiner Allergie habe Goetz in der Regel eigentlich ein Notfall-Set gegen Wespenstiche bei sich gehabt.

Das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen, das mit seinem Werk für Motoren und Stadtbusse in Mannheim zu den größten Arbeitgebern der Rhein-Neckar-Region zählt, nennt bislang keine Todesursache. Ein Sprecher sagte gegenüber der Zeitung, dass man in enger Absprache und mit Rücksicht auf die Familie von Jochen Goetz bei den bisherigen Formulierungen bleiben wolle.

Am Sonntag hatte Daimler Truck mitgeteilt dass der Finanzchef "plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben", sei. Goetz sei am Samstag "bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen". Er hinterlasse eine Frau und zwei Kinder.

"Der Tod von Jochen Goetz ist für Daimler Truck ein riesiger Verlust, menschlich wie beruflich", hatte der Vorstandschef von Daimler Truck, Martin Daum, gesagt. Auch Aufsichtsratschef Joe Kaeser zeigte sich bestürzt. Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht würdigte Goetz als "langjährigen Wegbegleiter und vertrauenswürdigen Ansprechpartner, einen Freund".

Wespenstiche sind für die meisten Menschen nicht gefährlich. Wer jedoch unter einer Insektengiftallergie leidet, bei dem können mitunter schwerere Symptome auftreten. Die schlimmstmögliche Allergiereaktion ist ein anaphylaktischer Schock, der für die betroffene Person lebensbedrohlich sein kann.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.