Plus US-Chiphersteller

Bund will Intel-Fabriken mit fast 10 Milliarden Euro fördern

Europa will bei der Chipproduktion unabhängiger von Asien werden. Ein wichtiger Schritt: Die Ansiedlung von Intel in Magdeburg. Dafür greift der Bund tief in die Tasche.

19.06.2023 UPDATE: 19.06.2023 13:41 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Bundeskanzler Scholz trifft Intel-Chef Gelsinger
Intel-CEO Pat Gelsinger und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommen zu der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und Intel im Bundeskanzleramt.

Berlin/Magdeburg (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der größten ausländischen Direktinvestition der deutschen Geschichte. Der US-Chipriese Intel will für 30 Milliarden Euro Fabriken in Magdeburg bauen. "Mit dieser Investition schließen wir technologisch zur Weltspitze auf", betonte Scholz. Vielleicht noch wichtiger: Deutschland könnte unabhängiger von Lieferbeziehungen zu Asien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+