Plus Tarifkonflikt

GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde

Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.

14.11.2023 UPDATE: 14.11.2023 16:17 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Deutsche Bahn - Martin Seiler
DB-Personalvorstand Martin Seiler hat die zweite Tarifverhandlungsrunde abgesagt.

Berlin (dpa) - Der angekündigte Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag bei der Deutschen Bahn in die Länge ziehen. Die Deutsche Bahn sagte die für Donnerstag und Freitag geplante zweite Verhandlungsrunde aufgrund des Streikbeschlusses der Gewerkschaft ab. "Entweder man streikt, oder man verhandelt. Beides gleichzeitig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+