Plus Tarife

IG-Metall-Bezirke fordern 8 Prozent mehr Geld

Zuletzt waren die Tarife dauerhaft 2018 angehoben worden. Dazu kommt die aktuelle Inflation, die die Löhne aufzehrt. Die IG-Metall fordert eine kräftige Erhöhung. Kritik der Arbeitgeber folgt prompt.

30.06.2022 UPDATE: 30.06.2022 15:49 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
IG-Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich
Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Die IG Metall Küste empfahl eine Forderung von 8 Prozent in der anstehenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.

Düsseldorf/Stuttgart (dpa) - Angesichts der hohen Inflation will die IG Metall für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der bevorstehenden Tarifrunde 8 Prozent mehr Geld fordern.

Entsprechende Beschlüsse fassten am Donnerstag die Tarifkommissionen der Bezirke Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Küste, Mitte und Baden-Württemberg. Die Gewerkschaft peilt eine Laufzeit von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+