Plus Studie aus Heidelberg

Verpackungen könnten viel klimafreundlicher sein

Durch die Energiewende und effektives Recycling lassen sich CO₂-Emissionen drastisch reduzieren.

16.06.2023 UPDATE: 16.06.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Durch die Kreislaufwirtschaft lässt sich viel Müll vermeiden. Foto: dpa

Von Stella Venohr

Berlin/Heidelberg. Das Kunststoffnetz um die Zitronen, das Plastik um die drei Paprika oder der Joghurtbecher – solche Alltagsverpackungen sind oftmals schlecht fürs Klima und die Umwelt. Einer neuen Studie zufolge könnten die Treibhausgasemissionen durch Verpackungen in Deutschland jedoch bis 2045 um 94 Prozent gesenkt werden. Das ergab eine am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.