Verpackungen könnten viel klimafreundlicher sein
Durch die Energiewende und effektives Recycling lassen sich CO₂-Emissionen drastisch reduzieren.

Von Stella Venohr
Berlin/Heidelberg. Das Kunststoffnetz um die Zitronen, das Plastik um die drei Paprika oder der Joghurtbecher – solche Alltagsverpackungen sind oftmals schlecht fürs Klima und die Umwelt. Einer neuen Studie zufolge könnten die Treibhausgasemissionen durch Verpackungen in Deutschland jedoch bis 2045 um 94 Prozent gesenkt werden. Das ergab eine am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+