Neue EU-Regeln für Unternehmen: Wer zahlt wie viel Steuern?
Steuervermeidung großer Konzerne kostet die EU-Staaten Milliarden, auf die sie gerade in der Krise nicht verzichten wollen. Nun soll zumindest öffentlich werden, wo und wie Steuern gespart werden.

Brüssel (dpa) - Es soll wirken wie eine Art Pranger: Große Konzerne in der Europäischen Union müssen voraussichtlich ab 2023 öffentlich machen, wie viel Steuern sie in jedem Staat zahlen.
Von diesen neuen Regeln, auf die sich Vertreter der EU-Institutionen jetzt nach fünf Jahren Streit geeinigt haben, erhoffen sich Befürworter einen echten Fortschritt gegen gewitzte Steuersparmodelle
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+