Inflation und Knappheit machen Gebrauchtes wieder attraktiv
Einkaufen wird immer teurer, und wegen Lieferengpässen ist manch heißbegehrtes Produkt auf absehbare Zeit nicht zu bekommen. Immer mehr Verbraucher entdecken einen Ausweg: Produkte aus zweiter Hand.

Düsseldorf (dpa) - Egal ob es um ein neues Auto, einen neuen Laptop oder ein neues Outfit geht: Einkaufen macht heute oft keinen Spaß mehr.
Denn steigende Preise und Lieferengpässe bei etlichen Produkten machen den Einkaufsbummel zur Herausforderung für Nerven und Portemonnaie. Doch entdecken immer mehr Verbraucher einen Ausweg: Sie kaufen Produkte aus zweiter Hand.
"Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+