Plus Sauberer Luftverkehr

Verbände: Klimaneutrales Fliegen wird bis 2050 möglich

Die Pläne sind ambitioniert. Zum Umsetzung braucht es klimaneutrale Kraftstoffe sowie Innovationen bei Antriebstechnik. Schon 2035 könnten erste mit Wasserstoff betriebenen Flugzeuge starten.

07.03.2023 UPDATE: 07.03.2023 12:57 Uhr 49 Sekunden
Flugzeug
Ein Flugzeug hinterlässt Kondensstreifen am Himmel. Spätestens Mitte des Jahrhunderts soll schließlich mit grünem Wasserstoff geflogen werden.

Berlin/Frankfurt (dpa) - Klimaneutrales Fliegen wird nach Auffassung der Luftfahrtindustrie bis zum Jahr 2050 möglich werden. Ein heute vorgestellter Fahrplan sieht vor, schrittweise in einen sauberen Luftverkehr überzugehen. Der Aufbruch zum klimaneutralen Fliegen biete große Chancen für Deutschland und Europa, zum Vorreiter einer Zukunftsindustrie zu werden. So heißt es in dem gemeinsamen

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?