Plus Preisvergleich

Strom auf dem Land meist teurer als in der Stadt

Wie hoch die Stromrechnung ausfällt, hängt auch davon ab, wo man wohnt. Wer auf dem Land zu Hause ist, muss in der Regel mehr zahlen als Städter. Es gibt aber auch Ausnahmen.

05.07.2020 UPDATE: 05.07.2020 09:13 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Stromversorgung
Stromkunden auf dem Land zahlen einer Erhebung zufolge zwei Prozent mehr als Städter. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

München (dpa) - Wer auf dem Land wohnt, muss für seinen Strom oft mehr bezahlen als Verbraucher in den Städten. Nach Berechnungen des Vergleichs- und Vermittlungsportals Check24 ist Strom im bundesdeutschen Durchschnitt auf dem Land zwei Prozent teurer als in der Stadt.

Das mache bei einem Jahresverbrauch von 4250 Kilowattstunden eine Differenz von etwa 25 Euro aus. In einzelnen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+