Statistiker: Energie und Nahrungsmittel dämpfen Inflation
Auf hohem Niveau steigen die Verbraucherpreise in Deutschland nur noch moderat. Das liegt an Warengruppen, die sich in der Vergangenheit besonders stark verteuert haben.

Wiesbaden (dpa) - Stabile Preise für Energie und Nahrungsmittel haben auch im Juni die Inflation in Deutschland gedämpft. Das Statistische Bundesamt bestätigt vorläufige Daten, nach denen die Verbraucherpreise im Juni 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen haben - nach 2,4 Prozent im Mai.
Überdurchschnittliche Preiserhöhungen beobachte man hingegen weiterhin bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+