Handwerk fordert steuerlichen "Corona-Bonus"
Das Handwerk schlägt Alarm. Vielen Betrieben stehe das Wasser bis zum Hals, nicht wenige drohten unterzugehen, so der Handwerksverband. Damit das nicht passiert, geht er nun in die Offensive.

Berlin (dpa) - Das Handwerk schlägt für einen Neustart in der Corona-Krise einen zeitlich begrenzten steuerlichen "Corona-Bonus" vor.
Durch den Bonus mit einem Höchstbetrag von 12.000 Euro soll der private Konsum gestärkt werden. Diese Summe sollen Bürger maximal steuerlich absetzen können - und zwar nicht nur für haushaltsbezogene Dienste, die schon jetzt steuerlich gefördert werden,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+