Inflationsrate in Eurozone sinkt leicht
Mehrere Monate wuchs die Teuerung, nun gibt es einen Rückgang. Energie und Dienstleistungen etwa verteuern sich nicht mehr so stark. Für eine wichtige Preisgruppe gilt das jedoch nicht.

Luxemburg (dpa) - Die Inflation in der Eurozone ist im Februar etwas zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent höher als im Februar 2024, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Januar hatte die Inflationsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen. Zuvor war sie vier Monate in Folge gestiegen. Volkswirte hatten für Februar im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+