Deutscher E-Zigaretten-Umsatz bricht ein
In den USA werden zahlreiche Todesfälle mit dem Konsum von E-Zigaretten in Zusammenhang gebracht. Das bekommen auch Händler in Deutschland zu spüren. Auch wenn die Vorgaben hierzulande weit strenger sind und Experten bisher keine höheren Risiken sehen.

Berlin (dpa) - Nach den Todesfällen in den USA im Zusammenhang mit E-Zigaretten wächst der Druck auf die Branche in Deutschland. Händler melden nach Angaben des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG) seit einigen Wochen erhebliche Umsatzeinbußen.
"Kunden sind verunsichert", sagte BfTG-Chef Dustin Dahlmann. Eine Umfrage unter gut 600 E-Zigaretten-Händlern habe ergeben, dass mehr als die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+