Darum kommt die Verkehrswende bei E-Autos nur schleppend voran
Die Zurückhaltung der Deutschen gegenüber E-Autos liegt nicht nur an den hohen Kosten, wie eine Studie des ZEW ergeben hat

Von Barbara Klauß
Mannheim. Eine Million E-Autos sollten bis zum Jahr 2020 auf Deutschlands Straßen fahren. Dieses Ziel hatte die Bundesregierung vor zwölf Jahren ausgegeben – und inzwischen auf 2022 verschoben. Warum kommt die Verkehrswende an diesem Punkt nur so schleppend voran? Fragen und Antworten zum Thema.
Wie viele E-Autos sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+