Ryanair hält an Gewinnziel fest
Etwa 20.000 gestrichene Flüge - die irische Fluggesellschaft Ryanair hatte damit zahlreiche Passagiere mächtig verärgert. Der Billigflieger blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft. Die Tickets sollen in den kommenden Monaten etwas billiger werden.

Dublin (dpa) - Europas größter Billigflieger Ryanair will seinen Piloten höhere Gehälter zahlen und geht nicht von weiteren massenhaften Flugstreichungen aus.
Es gebe keinen Mangel an Piloten, sagte der Chef der irischen Airline, Michael O'Leary, am Dienstag bei der Vorlage der Quartalszahlen in Dublin. Die Rivalin von Easyjet und Lufthansa steht wegen 20.000 Flugstreichungen bis zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+