Wer schließt die Stromlücke bei einer Dunkelflaute?
Regierung einigt sich nach langem Ringen auf Kraftwerksstrategie. Sie birgt neuen Streit.

Ein Windrad spiegelt sich in eine Solar-Anlage eines Solarparks in Bayern.Foto: dpa
Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Robert Habecks ursprüngliche Idee war vor allem eins: teuer. Beim klimaneutralen Umbau des deutschen Stromnetzes rechnete der grüne



