Schweizer Franken so stark wie seit 2015 nicht mehr
Der Schweizer Franken ist stark wie lange nicht mehr. Als Grund nennen Experten unter anderem die Energiekrise in Europa sowie die vergleichsweise niedrige Inflation in der Schweiz.

Zürich (dpa) - Der Euro ist gegenüber dem Schweizer Franken - abgesehen von einem Chaostag 2015 - so schwach wie nie zuvor. Die europäische Währung sank im Handel auf 0,9617 Franken, ehe sie sich am Abend leicht erholte.
Nur am Tag, als die Schweizerische Nationalbank 2015 überraschend den Euromindestkurs von 1,20 Franken aufhob, fiel die Währung bei einem kurzen Ausschlag noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+