Plus Konjunktur

Nach Krisenjahren: Chemie erwartet Mini-Wachstum 2025

Teure Energie und die schwache Konjunktur belasten Deutschlands drittgrößte Industriebranche. Nach schwierigen Jahren soll 2025 etwas besser werden. Die Bäume dürften aber nicht in den Himmel wachsen.

13.12.2024 UPDATE: 13.12.2024 11:55 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Evonik-Chemiepark in Marl
Die Chemie-Industrie hat mit gestiegenen Energiepreisen zu kämpfen. (Archivfoto)

Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie schaut nach den vergangenen Krisenjahren mit wenig Optimismus auf 2025. Die Produktion dürfte leicht um 0,5 Prozent wachsen und der Umsatz stagnieren, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt mit.

Es fehle weiter an Aufträgen, sodass die Chemieanlagen schlecht ausgelastet seien. Er rechne mit weiteren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+