IfW: Energiepreise und Demografie schmälern Wachstum länger
Neben dem demografischen Umbruch in der Gesellschaft, beeinträchtigen auch aktuelle Entwicklungen laut dem IfW die langfristige Wirtschaftskraft im Land.

Kiel (dpa) - Die hohen Energiepreise und der Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge schmälern nach Einschätzung des Kiel Instituts für Wirtschaftsforschung (IfW) über Jahre die deutsche Wirtschaftsleistung. "Die Alterung der Gesellschaft drückt die Wachstumsaussichten empfindlich, weil künftig weniger Menschen arbeiten werden", sagte der Konjunkturchef und Vizepräsident des IfW, Stefan
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+